Wie Selbstliebe dein Leben verändert: 33 facts
Manchmal sind wir selbst unsere größten Kritiker. Kennst du’ s? Wir stellen hohe Erwartungen an uns selbst, vergleichen uns mit anderen und vergessen dabei, dass wir wertvoll sind, so wie wir jetzt gerade sind.
Bei Selbstliebe geht es nicht um Egoismus. Ich rede von echter Selbstliebe – dem Game-Changer für dein Leben. Selbstliebe bedeutet freundlich mit sich selbst umzugehen und sich zu erlauben, einfach Mensch zu sein.
Klingt schön, oder? Aber warum ist Selbstliebe eigentlich so wichtig? Hier sind 33 Gründe, die dir zeigen, warum Selbstliebe kein Luxus, sondern ein absolutes Must-Have für dein Leben ist.
Here we go:
1. Deine mentale Gesundheit wird es dir danken
Mit Selbstliebe drückst du die Pausetaste für selbstgemachten Druck, Zweifel und miese Laune in deinem Kopf, und der freut sich über den freigewordenen Platz für positive Gedanken. Mein Lieblingshit in meinem Gedankenradio ist: “Es ist okay, das darf so sein wie es jetzt ist”.
2. Bye-bye, Selbstzweifel!
Selbstliebe ist wie deine mentale Cheerleaderin: Sie erinnert dich daran, dass du genug bist – genau so, wie du bist. Der Lieblingsspruch meiner inneren Cheerleaderin ist: “Ich weiß wie viel du schon geschafft hast! Du bist so kraftvoll, geh weiter, Schritt für Schritt”.
3. Selbstbewusstsein, you are welcome!
Mit mehr Selbstliebe traust du dich auch mehr und gestehst dir zu, all die Dinge zu tun, die du bisher aufgeschoben hast. Ich habe zum Beispiel, nachdem ich meinen Wunsch nach Perfektion und meine eeecht laute Selbstkritikerin verabschiedet habe, angefangen diesen Blog zu schreiben :). Ohne diesen Schritt, wäre ich wohl immer noch dabei zu recherchieren wie ich perfekte Blogartikel schreibe und es gäbe hier nur einen einzigen Blogartikel mit dem ich auch noch unzufrieden wäre.
4. Je mehr du dich selbst magst, desto schöner ist’ s mit anderen
Hast du bemerkt, dass Menschen, die sich selbst lieben, meistens die Freunde, Partner:innen und Kolleg:innen sind, mit denen du am liebsten zu tun hast? Kein Wunder – wer sich selbst mag, ruht in sich und kann auch mehr Liebe abgeben. Eine Freundin meinte letztens zu mir: “Wenn ich deine Sprachnachrichten höre, dann hüllst du mich immer so mit Liebe ein. Wie machst du das nur?” - mit Selbstliebe 😉
5. Du brauchst weniger Applaus von außen
Bestätigung, Lob und Komplimente von anderen sind schön, aber mit Selbstliebe bist du dein eigener größter Fan. Und das hat viel mehr Kraft und fühlt sich um Längen besser an, als Bestätigung von außen. Früher hab ich mir echt Stress gemacht, um Bestätigung von anderen zu bekommen, damit ich mich selbst besser fühle. Nachdem ich dieses Muster mit Liebe an mich selbst durchbrochen habe, und mich selbst feier, fühle ich mich freier, stärker und geliebter denn je.
6. Du wirst stressresistenter
Selbstliebe macht dich relaxter, auch wenn es mal heiß her geht. Weil du weißt: Egal, was passiert – du hast dich. Mein Herz klopft in emotional aufgeladenen Situationen nicht mehr so wild wie früher, weil ich weiß: ich bin in mir sicher und geliebt. Live changing!
7. Grenzen setzen: no problemo
Nein sagen ist für manche Menschen eine echte challenge. Mit Selbstliebe erkennst du, was dir gut tut, und kannst ohne schlechtes Gewissen „nein“ zu anderen, und damit “ja” zu dir selbst sagen. Mittlerweile sage ich regelmäßig nein zu anderen, wenn ich merke, dass es für mich besser ist. Langfristig gesehen, kann ich mit der Kraft die ich dadurch behalte, viel mehr geben kann, als wenn ich in diesem Moment etwas tue, was ich eigentlich nicht will.
8. Dein innerer Kritiker: so klein mit Hut
Dieser fiese, nörgelnde Gedanke im Hinterkopf? Mit jedem Schritt Richtung Selbstliebe, schrumpft dein innerer Kritiker und rückt in den Hintergrund. Meine innere Kritikerin gibt mittlerweile gerne den Redestab an meine liebevolle Stimme ab, weil auch sie die Erfahrung gemacht hat, dass es dadurch für uns alle entspannter wird. Ich glaube sie freut sich auch über ihre Redepausen 🙂
9. Endlich ein zufriedeneres Leben
Wer sich selbst liebt, findet auch leichter zu Dankbarkeit für die kleinen Dingen im Leben und für kleinere Erfolge. Und das fühlt sich so schön warm an. Ich feier zum Beispiel gerade, dass ich schon 10 Punkte dieser Liste geschrieben habe, statt darauf zu schauen, dass noch 23 fehlen. - Ein riesen Unterschied für meine Schreibmotivation und Zufriedenheit.
10. Du wächst in deiner persönlichen Entwicklung
Mit Selbstliebe hörst du auf, dir selbst im Weg zu stehen, und fängst endlich an, deine Träume zu verwirklichen. Seitdem ich liebevoll mit mir selbst umgehe, traue ich mich, meine Komfortzone zu verlassen und das zu tun, wovon ich schon lange träume. Zum Beispiel: Zirkus auch online anzubieten.
11. Perfektionismus, du darfst dich zurück halten
Du bist ein Mensch, kein Roboter. Menschen machen Fehler, und das ist okay! Selbstliebe erinnert dich daran, dass du nicht perfekt sein musst. Was hab ich regelmäßig abends mit mir abgerechnet, was ich im Umgang mit meiner Tochter an diesem Tag falsch gemacht habe. Nachdem ich das einmal durchschaut hatte, wurde meine tägliche challenge folgende: ich liste mir abends auf, in welchen Momenten ich meine Tochter heute glücklich gesehen habe, und was ich als Mutter richtig gut hingekriegt habe. Danach habe ich nie wieder angefangen meine Fehlerliste zu führen. Selbstreflexion über das was man in Zukunft anders machen möchte, ist natürlich wichtig, aber bitte mach dich nicht am laufenden Band selbst nieder.
12. Du gewinnst mehr Freude im Alltag
Mit Selbstliebe hast du mehr Freude am Leben und siehst täglich all die kleinen und großen Wunder. Mit meiner Selbstliebe als innerer Ruhepol, schau ich täglich bewusst durch die rosa rote Brille: “Oh, es ist Herbst und die Blätter leuchten golden in den Bäumen”. Meine Tochter ist mein absolutes Vorbild in dieser Sache: “Guck mal Mama, ein lustiger Hund - sieht aus wie ein Hase”. Mit mehr Selbstliebe, kreierst du dir aktiv mehr Freude und Liebe in deiner eigenen Welt und die deiner Mitmenschen.
13. Du wirst authentischer
Kein Verstecken, keine Maske, kein „Was denken die anderen?“. Einfach du – und das ist ein großartiges Geschenk! Hast du auch diese Chamäleon-Fähigkeit, dich an die Erwartungen anderer anzupassen? Ich hatte sie ausgiebig gehegt und gepflegt, - ein Naturtalent sozusagen, und sie hat mich komplett verwirrt. Seitdem mir wichtiger ist, was ich über mich selbst denke, gehe ich immer öfter als sanfte, aber starke Löwin durch’s Leben.
14. Du meidest toxische Beziehungen
Mit Selbstliebe erkennst du, wer dir nicht gut tut und dich runterzieht, und hast den Mut, diesen Menschen wenig oder sogar keinen Raum mehr in deinem Leben zu geben. Als ich den Kontakt zu dauermeckernden Kolleg:innen zum Beispiel nicht mehr aktiv gesucht habe, sondern zu denen gegangen bin, die Positivität ausgestrahlt haben, kam meine eigene positive Energie zurück und meine gute Laune feierte wieder Parties in meinem Kopf.
15. Entscheidungen treffen wird einfacher
Selbstliebe gibt dir die Klarheit, die wirklich wichtigen Dinge zu sehen und den Mut, dich dafür zu entscheiden. Ich habe mir immer gewünscht beruflich frei zu sein. Mit der liebevollen Frage: “Was möchtest ich für mich selbst?” ist auch meine Selbständigkeit weiter gewachsen.
16. Deine Kreativität fängt an zu sprudeln
Wenn du dich selbst nicht mehr runtermachst, traust du dich auch endlich, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Wenn ich liebevoll mit mir selbst unterwegs bin, wird der Platz an dem meine innere Kritikerin sonst steht und quasselt, frei und an seine Stelle nehmen Mut und meine Träume ihren Platz ein, und die Kreativitätstür öffnet sich.
17. Innerer Frieden klingt gar nicht mehr so weit weg
Mit Selbstliebe fühlst du dich in dein Leben wie eine Kuscheldecke gehüllt. Für mich war innerer Frieden lange ein abstrakter Begriff und ein weit entfernter Wunsch, für den ich viel machen muss. Als ich anfing meine Selbstliebe zu aktivieren, kam der innere Frieden wie von selbst und wurde mein inneres zu Hause.
18. Du nutzt freie Zeiten für dich
Selbstliebe hilft dir zu erkennen, dass du freie Zeitslots für dich nutzen darfst, und solltest. Als ich in der Elternzeit war, und mein Lebensgefährte mit unserer Tochter eine Runde raus ging, fing ich an den Haushalt zu schmeißen, und war total erledigt, als die beiden zurück kamen. Gamechanger: ich habe in der Zeit etwas für mich gemacht und hatte danach mehr Energie und Freude am Mama-Sein.
19. Du wirst emotional unabhängig von anderen
Selbstliebe macht dich unabhängig von den Meinungen anderer. Du lebst dein Leben nach deinen eigenen Regeln, Wünschen und dem was DU für richtig hältst. Ich habe oft in meinen Kursen den Blick auf denen gehalten, die in meinen Augen unzufrieden waren und dadurch hatte ich das Gefühl, mein komplettes Angebot sei nicht gut. Als ich anfing immer in diesen Momenten meinen Blick schweifen zu lassen, kam folgende Überraschung: der Großteil der Teilnehmenden war happy! Mein Learning: es allen recht zu machen, ist absolut utopisch und ein Vorsatz der zum Scheitern verurteilt ist.
20. Es gibt keinen Grund mehr, neidisch zu sein
Du gönnst anderen ihr Glück – weil du dich selbst nicht länger mit ihnen vergleichst und selbst für dein Glück sorgst. Ich war seit Kindesbeinen neidisch auf Menschen die groß und schlank waren. Seitdem ich die Liebe zu meinem Körperbau gefunden habe, genieße ich einfach nur, was ich mit meinem Körper alles machen kann. Zum Beispiel lauter coole Zirkustricks.
21. Mit Selbstliebe ziehst du die richtigen Menschen an
Wenn du dich selbst magst, strahlst du das aus. Und plötzlich ziehst du Menschen an, die dich wertschätzen, so wie du bist. Das ist keine Zauberei, sondern Anziehungskraft. Ich habe schon öfter die Erfahrung gemacht, dass ich je nach Lebensphase und eigenen Themen die Menschen anziehe, die gerade mit meinem Thema zu tun haben. Genauso sind positive und wertschätzende Menschen in mein Leben getreten, als ich genau das selbst ausgestrahlt habe.
22. Deine innere Stimme wird zum besten Ratgeber
Mit Selbstliebe hörst du auf dein Bauchgefühl und deine innere Stimme. Was du willst, wird endlich wichtiger als das, was andere von dir erwarten. Die Chamäleon-Technik, um die Erwartungen anderer zu erfüllen, und damit Liebe aufzutanken, habe ich aus meinem Reportoire gestrichen. Seitdem lebe ich wirklich mein eigenes Leben.
23. Deine Kommunikation wird klarer
Du lernst wie du dich ausdrücken kannst, ohne in Streit oder Unsicherheiten zu verfallen. Ich rede nicht mehr lange drum herum oder zögere ein Gespräch heraus. Mit meiner Selbstliebe an der Hand, traue ich mich klar und liebevoll zu formulieren was ich möchte und was nicht.
24. Selbstliebe bringt Leichtigkeit in dein Leben
Weniger Grübeln, weniger Selbstvorwürfe, dafür mehr Selbstfürsorge, Dankbarkeit und Freude. All das hilft dir, dich in deinem Leben freier zu fühlen und das zu tun, was dir wirklich gut tut. Ich habe zum Beispiel angefangen, meinen Tag mit kleinen Selbstliebe-Habits zu spicken, die wenig Zeit in Anspruch nehmen: einen Tee mit extra viel Honig drin, ein bisschen Beauty-Pflege, Musik auf die Ohren, Durchatmen und und und.
25. Fehler sind kein Weltuntergang mehr
Selbstliebe macht dich gnädiger mit dir selbst und anderen. Fehler enden für dich nicht mehr im Drama, sondern sind Teil des Lebens, und das ist gut so, denn aus Fehlern lernst und wächst du über dich hinaus. Ich denke mittlerweile gar nicht mehr: “Mist, das hab ich total verk%&#t, jetzt passiert bestimmt … (Weltuntergang)”, sondern ich denke: “Das wollte ich eigentlich anders haben/ machen. Woran lag’ s? Was nehm ich mit, und was möchte ich mir für die Zukunft merken?”. Punkt, aus, fertig, Haken dran.
26. Dein Glücksgefühl findet ein Zuhause
Kein ewiges Auf und Ab mehr. Selbstliebe gibt dir eine stabile Basis für langfristiges Wohlbefinden. Ich aktiviere meine Selbstliebe gern ritualisiert mit einer kleinen Meditation am Morgen oder am Abend, und ich hege und pflege meine Selbsliebe immer wenn ich selbst Zirkus mache. Damit ist Liebe in mir täglich da und kein Glückspiel mehr.
27. Dein Umgang mit Kritik wird entspannter
Mit einer guten Portion Selbstliebe kannst du Kritik besser einordnen. Statt dich als Person komplett in Frage zu stellen, lernst du aus ihr. Zuletzt wurde ich kritisiert, dass ich keine Erinnerungs-Mail kurz vor dem Stattfinden meines Angebots gab. Ich hatte mein Mailsystem umgestellt, und tatsächlich: die Erinnerungs-Mail ist dabei verloren gegangen. Statt mich angegriffen zu fühlen, dachte ich: “Ah ja, gut zu wissen, dass diese Mail für meine Teilnehmer:innen von Bedeutung war” und habe sie einfach wieder in mein System aufgenommen, und die Sache gedanklich abgehakt.
28. Dein Immunsystem wird’s dir danken
Wusstest du, dass weniger Stress dank Selbstliebe sogar dein Immunsystem boostet? Wahnsinn, oder? “Da fallen einem doch die Haare aus!” - war bei mir tatsächlich irgendwann so. Nachdem ich mit Selbstliebe angefangen habe, hatte ich statt einem Nestchen an Haaren, nur noch ein paar Härchen in der Bürste. Und: ich bin seltener krank, selbst wenn “alle anderen” um mich herum hüsteln und schniefen.
29. Du erkennst dein wahres Potenzial
Selbstliebe zeigt dir, was wirklich in dir steckt – und motiviert dich, die kraftvollste und strahlendste Version von dir selbst zum Ausdruck zu bringen. Seitdem ich mir nicht mehr erzähle, was ich nicht kann, sondern das hilfreiche Wörtchen “noch” vor dem “nicht” einsetze, bleibe ich an den Dingen dran, die ich noch erreichen möchte. Und so fliegen mir die Ideen für die Umsetzung meiner Ziele und Wünsche mit Leichtigkeit in meinen Kopf.
30. Selbstliebe macht dich offener für Komplimente
Wie oft weisen wir Lob einfach von uns? Mit Selbstliebe lernst du, Komplimente wirklich anzunehmen und dich ehrlich darüber zu freuen, statt sie kleinzureden. Mit meiner wachsenden Selbstliebe habe ich zum Beispiel erst bemerkt, dass ich immer wieder das Komplimente bekomme ich hätte eine “angenehme und warme Stimme”. So konnte ich verinnerlichen, dass mir Menschen aufgrund meiner Stimme scheinbar wirklich gern zuhören.
31. Du wirst geduldiger
Mit dir selbst, aber auch mit anderen. Weil du verstehst, dass Wachstum Zeit braucht. Die Königin der Ungeduld - war ich mal. Die Selbstliebe zu mir hat mir unglaublich viel Zeit geschenkt, als wäre ein Zeittor aufgegangen, und ich erldige Aufgaben nun nicht nur effizienter, sondern auch mit Freude daran.
32. Du findest neue Leidenschaften
Mit Selbstliebe traust du dich, Neues auszuprobieren. Ein Hobby, das du schon lange ausprobieren wolltest, oder ein Traum den du schon lange in dir trägst. Ich feier zur Zeit sehr, dass ich die Leidenschaft zum Bloggen endlich in die Tat umgesetzt habe.
33. Du wirst zum Vorbild
Wenn du dich selbst liebst, inspirierst du andere, dasselbe zu tun. Stell dir mal vor, wie eine Welt wäre, die voll von Menschen ist, die sich selbst lieben? Wow! So viel friedlicher, fröhlicher und bunter. Das ist im Übrigen einer meiner Hauptgründe und große Motivation für meine Arbeit.
Wie du siehst, Selbstliebe ist nicht egoistisch. Sie ist das Fundament für alles Gute in deinem Leben! „Love yourself“ ist das Motto das dich wirklich weiter bringt. Also, let‘s go - fang an, die Liebe in dir selbst zu kreieren, die dein Leben grundlegend revolutionieren wird.